© 2025 Karin Petra Freiling
Natürlich. Aktiv. Berühren.
Wir feiern 50 Jahre
Tellington TTouch
Großes Sommerfest
und Fachvorträge
vom 28.-29.06.2025
Feiert mit uns ein halbes
Jahrhundert
Tellington TTouch!
Vom 28. bis 29. Juni 2025 zelebrieren wir 50 Jahre Tellington
TTouch mit einem einzigartigen Event, das ihr nicht verpassen
dürft!
Tag 1 – Das große Sommerfest (28.06.2025)
In Kooperation mit dem Tierschutzverein Verbindung zwischen
den Arten e.V. feiern wir ein unvergessliches Sommerfest zu
Ehren von Linda Tellington-Jones und ihrer bahnbrechenden
Methode. Euch erwarten:
✔ Mitreißende Vorführungen & Live-Demos
✔ Spannende Aktionen für Groß und Klein
✔ Inspiration & Austausch mit Experten
✔ Eine wundervolle Atmosphäre voller Wertschätzung für Mensch
& Tier
Tag 2 – Fachvorträge & Wissen pur (29.06.2025)
Hier steht Tellington TTouch for You im Mittelpunkt – die
Anwendung dieser revolutionären Methode für Menschen! Freut
euch auf:
✔ Faszinierende Vorträge von ausgebildeten Praktitionern
✔ Wertvolle Impulse für mehr Wohlbefinden, Entspannung &
Achtsamkeit
✔ Praktische Tipps, die Euer Leben bereichern
Ort: Bei der Schule 1, 27243 Kirchseelte
Eintritt: KOSTENLOS!
Kommt vorbei, feiert mit uns und taucht
ein in die Welt von Tellington TTouch!
Dieses Event wird legendär – seid dabei!
Tellington
TTouch for You
®
Tellington TTouch for You® - Aus-/
Weiterbildung
Ziel des Fortbildungsprogramms ist das korrekte und
vertiefte Erlernen der TTouch for You® Methode und deren
professionelle Anwendung in unterschiedlichen
Anwendungen und Situationen.
Als wertvolle Ergänzung werden unterschiedliche
Techniken zur Optimierung Ihrer eigenen mentalen und
emotionalen Balance sowie Lerntechniken unterrichtet.
Eine respektvolle, achtsame und wertschätzende
Kursatmosphäre schafft Raum für Ihr persönliches
Wachstum.
Das einjährige Fortbildungsprogramm schließt mit dem
Zertifikat zum lizenzierten „TTouch for You®-Practitioner in
der Humantherapie“ (Medizinisch vorgebildete Teilnehmer)
bzw. „TTouch for You®-Practitioner für Wellness“ ab.
Der Lehrgang besteht aus 4 Trainingseinheiten (Module) à
4 Tage = 16 Tage plus ein Prüfungstag.
Jeder Kurs unterliegt einem Themenschwerpunkt:
•
TTouch for You® Basiswissen
•
TTouch for You® Vertiefung
•
TTouch for You® Schmerzmanagement
•
TTouch for You® Besondere Techniken
Termine Kurskennung KPF21:
10.07.-13.07.2025 Modul 1 - Basiswissen
27.11.-30.11.2025 Modul 2 - Basiswissen 2 (Vertiefung)
09.04.-12.04.2026 Modul 3 - Schmerzmanagement
19.08.-23.08.2026 Modul 4 - Spezielle Techniken und
Prüfung
Therapiebegleithunde -
Ausbildung
Tiergestützte Therapie
Die Tiergestützte Therapie, kurz TgT, setzt Hunde als
Co-Therapeuten bei verschiedenen Einzel und
Gruppentherapien und im Rahmen von
Besuchsdiensten ein.
Die TgT fördert die körperliche und seelische
Gesundheit, Lebensfreude, Motivation zur Bewegung,
Kommunikation mit der Umwelt, Selbstsicherheit und
Entspannung der Klienten. Eingesetzt wird sie in
Kindergärten, Schulen, Behinderten- und
Senioreneinrichtungen oder Kliniken. Auch in der
Psychotherapie und in Sucht-Fachkliniken wird die
TgT immer beliebter.
Ihr Hund wird im Bereich Umweltsicherheit, Umgang
mit Kindern, Senioren, Menschen mit chronischen
Erkrankungen und Behinderten geschult.
Sie als Hundehalter werden auf den richtigen
Umgang mit diesem Personenkreis geschult. Weitere
Vorträge umfassen u.a. die Grundlagen der TgT,
Erste Hilfe, Pädagogik & Psychologie, Tiermedizin
und die Sprache des Hundes.
Termine (Änderungen
vorbehalten)
Eignungstest (und Nachprüfungen): 19.-20.07.2025
Die nächste Therapiebegleithunde-Ausbildung startet
im November 2025 und dauert ca. ein Dreiviertel
Jahr. Die Termine werden veröffentlicht sobald
bekannt.
Therapie-
Begleithunde-
Ausbildung
Seminarreihe
Wochenendseminar – Die Tellington
TTouch®-Methode für Hunde
Datum: 29.-30.03.2025
Das Wochenendseminar zur Tellington TTouch®-Methode
richtet sich an Hundebesitzer:innen, Trainer:innen und
Interessierte, die das Wohlbefinden, die Balance und das
Vertrauen ihrer Hunde verbessern möchten. Am ersten Tag
werden die Grundlagen der Methode vermittelt, darunter
ihre Philosophie, der wissenschaftliche Hintergrund sowie
verschiedene Berührungstechniken, die Stress abbauen
und Verhaltensprobleme unterstützen können. Praktische
Übungen ermöglichen den Teilnehmenden, die Techniken
direkt anzuwenden und individuelles Feedback zu erhalten.
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf dem Tellington-Lern-
Parcours, der Balance, Koordination und
Selbstbewusstsein fördert, sowie auf den Tellington-
TTouch-Körperbändern zur Unterstützung von
Körperbewusstsein und Entspannung. Die Teilnehmenden
üben den Einsatz dieser Methoden individuell angepasst
an die Hunde und kombinieren die gelernten Elemente.
Wochenendseminar –
Therapeutische Öle, Bachblüten und
Natürliche Hilfen für den Hund
Datum: 17.-18.05.2025
Das zweitägige Seminar vermittelt natürliche Hilfsmittel zur
Unterstützung der Hundegesundheit. Am ersten Tag
werden die Grundlagen ätherischer Öle behandelt,
einschließlich ihrer sicheren Anwendung und Wirkung in
Kombination mit der Tellington TTouch®-Methode. Zudem
gibt es eine Einführung in die Bachblütentherapie, mit
Fokus auf häufige Hundethemen wie Stress oder
Trennungsangst, und die Teilnehmenden erstellen
individuelle Mischungen für ihre Hunde. Am zweiten Tag
erfolgt eine Vertiefung der Inhalte sowie eine Einführung in
die Anwendung von Kräutern, Salben und Hausmitteln wie
Honig oder Kokosöl. Praktische Übungen ermöglichen den
direkten Einsatz dieser natürlichen Hilfen. Das Seminar
endet mit einer Reflexionsrunde, in der Erfahrungen
ausgetauscht und weiterführende Empfehlungen gegeben
werden.
Wochenendseminar – Das NAB
Natürlich.aktiv.berühren
Vitalgeheimnis – Futter für ein
glückliches und gesundes
Hundeleben
Datum: 02.-03.08.2025
Das Seminar NAB Natürlich.aktiv.berühren verbindet
gesunde Hundeernährung mit Berührung, Aktivität und
Kommunikation, um Wohlbefinden und Verhalten positiv zu
beeinflussen. Am ersten Tag lernen die Teilnehmenden die
Grundlagen der vitalstoffreichen Ernährung kennen,
inklusive gesunder Zusätze und deren Einfluss auf die
Hundegesundheit. Im praktischen Teil wird gezeigt, wie
hochwertige Zutaten sorgfältig ausgewählt und zu
nahrhaften Mahlzeiten verarbeitet werden. Der zweite Tag
fokussiert sich auf Bewegung, Berührung und gemeinsame
Erlebnisse durch den Tellington Lernparcours, Tricktraining
und den Einsatz von Tellington-Touch-Körperbändern zur
Unterstützung der Verdauung. Zudem werden
therapeutische Öle als sanfte Verdauungshilfe individuell
angepasst. Das Seminar schließt mit der Erkenntnis, dass
gesunde Ernährung, liebevolle Zubereitung und
gemeinsame Aktivitäten das Hundeleben bereichern und
die Bindung zwischen Mensch und Hund stärken.
Wochenendseminar – Verhalten von
Hunden und
Erziehungsmöglichkeiten
Datum: 15.-16.11.2025
Das zweitägige Seminar vermittelt einen ganzheitlichen
Ansatz zur Hundeerziehung, basierend auf natürlicher
Kommunikation, Aktivität und Berührung. Am ersten Tag
werden die Grundlagen der Hundepsychologie behandelt,
einschließlich Instinkte, Motivation und Körpersprache, um
Verhaltensprobleme wie Angst oder übermäßiges Bellen
besser zu verstehen. Dabei stehen positive Verstärkung,
klare Kommunikation und konsequentes, aber faires
Setzen von Grenzen im Fokus. Der zweite Tag vertieft das
Gelernte mit praxisnahen Übungen, darunter die Analyse
und Korrektur von Problemverhalten, Begegnungstraining
und Desensibilisierung. Zudem wird die Bedeutung von
Impulskontrolle, Entspannung und Berührungstechniken
wie Tellington TTouch® für die Erziehung hervorgehoben.
Praktische Übungen zur Förderung von Gelassenheit und
Bindung runden das Seminar ab, das mit einer
Reflexionsrunde und der Zertifikatsvergabe abschließt.
Wochenendseminar – Klick ‚n‘
TTouch
Datum: 23.-24.08.2025
Das Seminar kombiniert Klickertraining und Tellington
TTouch für eine bessere Balance, Entspannung und
bewusstes Arbeiten mit dem Hund. Ziel ist es, Freude an
der gemeinsamen Arbeit zu haben und gleichzeitig das
Wohlbefinden des Hundes zu fördern.
Die TTouch-Methode beinhaltet Berührungen,
Körperbänder und den Lernparcours, während beim
Klickertraining verschiedene Lernhilfen wie Targets und
Schnüffelmatten zum Einsatz kommen.
Trainerinnen:
•
Denise Nardelli – Klickertrainingsexpertin,
Mitbegründerin von „Learn to Train“, Buch- & DVD-
Autorin („Dogdance“, „Der Trick mit dem Klick“).
•
Karin Petra Freiling – Tellington TTouch-Instruktorin,
Buch- & DVD-Autorin („Entspannungstraining für
Hunde“, „Hundum fit – Die Vitalformel für Hunde“).